wird in neuem Tab geöffnet
Gargantua und Pantagruel
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rabelais, François
Mehr...
Verfasserangabe:
François Rabelais
Bereich:
Literatur
Jahr:
1987
Verlag:
Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
Mediengruppe:
Sachbuch
Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Stadtteilbücherei:
Hauptstelle
|
Bereich:
Literatur
|
Standorte:
P Rabelais,F. / 1. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Einer der großen derb-drolligen Entwicklungsromane der Weltliteratur (entstanden 1532-1564), der mit drastischen Bildern seine Zeit karikiert.
Gargantua und Pantagruel" von François Rabelais, erschienen in fünf Bänden um die Mitte des sechzehnten Jahrhunderts, der wohl größte humoristische Roman der europäischen Literatur, das originellste, wildeste, tollste, komischste, sprachmächtigste, aber auch unflätigste aller Bücher. Sein Autor führt darin den endlosen Kampf des Satirikers gegen die Allmacht der Dummheit und die Allgegenwart der Vorurteile. Es umfasst aber auch einen ganzen Kosmos an Geist und Gelehrsamkeit, Erfindungskraft und Sprachlust, Gelächter und Tiefsinn. Zwar sind viele historische Anspielungen des Buches kaum noch greifbar, trotzdem ist der Roman als Ganzes ungemein lebendig, dauerhaft aktuell und prophetisch
Zur Handlung
Das Buch François Rabelais handelt von den merkwürdigen Abenteuern der Riesen Gargantua und Pantagruel … sind Werkzeuge und Sprachrohre von Rabelais‘ satirischem Witz. Pantagruels bester Freund heißt Panurg, ein heruntergekommener Scholar, der durch die Kenntnis von sieben bekannten und einigen selbsterfundenen Sprachen verblüfft. Er ist ein Tunichtgut, Falschspieler, Zechbruder und Räuber, der anders als die beiden Riesen das Realitätsprinzip vertritt. Panurg (sinngemäß "der mit allen Wassern Gewaschene") ist die wichtigste Figur des Buches, ein komplexer Charakter, gelehrt und verschlagen, höfisch gebildet und ordinär, eine undurchschaubare Figur.
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-458-31777-5
Beschreibung:
8. [Aufl.], 867 S.
Originaltitel:
Gargantua et Pantagruel
Fußnote:
Aus dem Franz. übers. - Lizenz der Sammlung Dieterich-Verl.-GmbH, Leipzig
Mediengruppe:
Sachbuch