Wissenschaftler, Kinderbuch-Schriftsteller, Lehrer und Literaturvermittler gehen Fragen der geschlechtsspezifischen Leseförderung nach, referieren empirische Befunde zum Leseverhalten und geben Anregungen für eine unterrichtspraktische Umsetzung von geschlechtsspezifischen Zugängen zur Literatur.
PAUL MAAR Kinderpost von Jungen und Mädchen
Kindliche Reflexionen zu Paul Maars Sams - Geschichten im Geschlechtervergleich 
Literatur für Mädchen - Literatur für Jungen. Geschlechtsspezifische Leseinteressen und Rezeptionsmuster 
Helden und Heldinnen im Jugendbuch als Identifikationsfiguren. Ergebnisse einer empirischen Erhebung in den Klassenstufen 5, 7 und 9 
Hans Christian Andersens Märchen „Des Kaisers neue Kleider" im Urteil von Mädchen und Jungen. Modelle für den Literaturunterricht in Klasse 3 bis 6 
Der Trojanische Krieg im Interessenspektrum von Jungen und Mädchen. Geschlechtsspezifische Zugänge in den Klassen 4 bis 6
Wege von Mädchen und Jungen zum Krabat -Mythos. Ein fächerübergreifendes und medienintegratives Projekt in den Klassen 4 bis 8 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		PYE 5
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8340-0730-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-8340-0730-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		V, 186 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch