 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Resonanz
			
		
		
		
			eine Soziologie der Weltbeziehung
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rosa, Hartmut
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hartmut Rosa
		
		
			Bereich:
			Sozialwissenschaften
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Berlin, Suhrkamp
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle | Bereich:
				Sozialwissenschaften | Standorte:
				
GAN
ROS / Erdgeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
				| Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle | Bereich:
				Sozialwissenschaften | Standorte:
				
GAN
ROS / Erdgeschoss | Status:
				Entliehen | Frist:
				26.11.2025 | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. Dies ist, auf die kürzestmögliche Formel gebracht, die Kernthese des Buches von Hartmut Rosa, das als Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen werden kann. An seinem Anfang steht die Behauptung, dass sich die Qualität eines menschlichen Lebens nicht in der Währung von Ressourcen, Optionen und Glücksmomenten angeben lässt. Stattdessen müssen wir unseren Blick auf die Beziehung zur Welt richten, die dieses Leben prägt und die dann, wenn sie intakt ist, Ausdruck stabiler Resonanzverhältnisse ist. (Verl.-Text)
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		GAN
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-518-58626-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-518-58626-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Aufl., 814 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch