wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Münsters Laternengeschichten
			
		
		
		
			ein Wegbegleiter über den leuchtenden Prinzipalmarkt
		
		
			
		
		
		
			Verfasserangabe:
			Annette Reinkemeier, Fotos: Rüdiger Wölk
		
		
			Bereich:
			Westfalen
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			Münster, agenda
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle
			 | 
				Bereich:
				Westfalen
			 | 
				Standorte:
				Dz
Münster
2 / 1. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				28.11.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Illustriert mit 70 farbigen Abbildungen der Laternen, die im Herbst unter den Bögen des Prinzipalmarktes hängen, begibt sich die Autorin auf einen unterhaltsamen Streifzug durch die Geschichte der Stadt Münster. So erfährt man vieles über Pinkus Müller, den tollen Bomberg, Professor Hermann Landois, Annette von Droste-Hülshoff, den goldenen Hahn, das Schloss, Amalie von Gallitzin und die 'familia sacra', den Freiherrn Franz von Fürstenberg, St. Ludgerus, den Send, den Kiepenkerl, die (Wieder-)Täufer, den dreißigjährigen Krieg und den Westfälischen Frieden, Johann Conrad Schlaun, den Aasee, die Rieselfelder, das Lambertifest, den St. Paulus-Dom, die Astronomische Uhr im St. Paulus-Dom, die Gilden und vieles mehr.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89688-759-7
	
	
		2. ISBN: 
		9783896887597
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 146 Seiten, Illustrationen, farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch