 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Meister des Impressionismus
			
		
		
		
			eine Malereigeschichte von 1874 bis 1926
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			[Hrsg. Andreas Blühm]. Die Kölner Sammlung ...
		
		
			Bereich:
			Kunst
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Magazinbestand | Bereich:
				Kunst | Standorte:
				
RMK
MEI / Bitte sprechen Sie uns an | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Die Entwicklung und Entfaltung des Impressionismus auf dem europäischen Kontinent wird in zahlreichen Gemälden gespiegelt, wobei dem deutschen Impressionismus ein eigenes Kapitel gewidmet ist aus der Köln Sammlung Wallraf-Richartz & Fondation Corboud.
DIE VORLÄUFER 
DIE ANFÄNGE 
 DIE JAHRE DER IMPRESSIONISTEN-AUSSTELLUNGEN 1874-1886
DIE KLASSISCHE PERIODE
 DIE ZEIT DER REIFE THE MATURE YEARS
DER NEOIMPRESSIONISMUS 
VAN GOGH, GAUGUIN UND DER KREIS VON PONT-AVEN
DIE MODERNEN 
 FRANKREICH - DIE JÜNGERE GENERATION
IMPRESSIONISMUS UND SYMBOLISMUS
SYMBOLISMUS IN EUROPA
 DIE DEUTSCHEN 
 KATALOG DER GEMÄLDE 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		RMK
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7757-2092-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-7757-2092-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		343 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Text dt. und engl.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch