wird in neuem Tab geöffnet
Bin ich dann mal weg?
Philosophische Einwände gegen die Angst vor dem Tod
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schlote, Axel
Mehr...
Verfasserangabe:
Axel Schlote
Bereich:
Philosophie
Jahr:
2023
Verlag:
Berlin, Parodos Verlag
Mediengruppe:
Sachbuch
Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Stadtteilbücherei:
Hauptstelle
|
Bereich:
Philosophie
|
Standorte:
LE
SCH / Erdgeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Die Zeugung ist unser Todesurteil, wir erwarten das Ende im Todestrakt Leben. Geht die Welt dann für uns unter? Oder nur wir für die Welt? Die Angst davor peinigt jeden. Insofern ist diese Schrift populär – und philosophisch. Beides verträgt sich: Axe>Axel Schlote schreibt klar und verständlich. Verstehen hilft ertragen. Die Philosophie hat das Mysterium Tod oft behandelt und Einwände gegen unsere Angst gefunden. Die Einsichten großer Geister leiten durch dieses Buch: von Buddha, Platon und Seneca über Kant, Schopenhauer und Montaigne bis zur Gegenwart.
In der Auseinandersetzung mit diesen und anderen Philosophen
entwickelt Axel Schlote eine eigene Philosophie des Todes.
Der Angst vor dem Tod begegnet er mit der Waff e der
Vernunft und zeigt, warum die Angst unbegründet ist. Diese
Einwände lassen uns das Unvermeidbare gelassen akzeptieren.
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
LE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-96824-022-0
2. ISBN:
3-96824-022-7
Beschreibung:
180 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch