EINE SCHÜLERDISKUSSION (26 Min. Farbe, D 2007)
Für SchülerInnen eines Stuttgarter Gymnasiums ist AIDS kein naheliegendes Problem. Sie kennen die Übertragungswege (ungeschützter Geschlechtsverkehr, Spritzen, Unfälle), wissen von der Möglichkeit des anonymen Tests, doch AIDS assoziieren sie meist mit Afrika. Das Risiko einer Ansteckung ist ihnen bewusst, doch die Einschätzung der Gefahr vermischt sich mit dem Wunsch nach Sicherheit und Vertrauen in den Partner. Kondome als Schutz sind allseits akzeptiert. Die Schuldfrage bei der Weitergabe der Infektion und die Frage der Offenlegung, ob jemand erkrankt ist oder nicht, wird mit Unsicherheit beantwortet. 
In die gemeinsame Gesprächsrunde kommt ein HIV-Infizierter. Er berichtet von dem Schock über den Befund, über den Umgang mit dem Wissen und über die Reaktionen von Menschen mit einem HIV-Infizierten bzw. AIDS-Kranken. 
Dieses Gespräch war für die Jugendlichen die erste direkte Begegnung mit einem Mann, der HIV-positiv und an AIDS erkrankt ist. Die SchülerInnen schildern ihr erstes Gefühl der Angst, ihr Mitgefühl, den Respekt für den Gesprächspartner  und für seine Offenheit. Wie nah ihnen das Risiko HIV / AIDS eigentlich ist, wird vielen erst durch das Gespräch mit dem Betroffenen bewusst.
Extras:
Kapitelanwahl, 5 Themen (Wie kommt das Virus in die Zelle? Wie wird HIV übertragen? Wie entsteht AIDS? HIV/AIDS und die globale Gesellschaft, Leben mit HIV/AIDS), Didaktisch-Methodische Tipps, Info- und Arbeitsblätter, Unterrichtsvorschläge, Zeitungsartikel, Szenenbilder, Making of, Themen A-Z
BRENDA UND SIMON (18 Min. Farbe, D 2006)
Extras:
Fotos, Quiz, über die "Deutsche Stiftung Weltbevölkerung", Diashow, Länderdatenbank, Unterrichtsmaterialien, Links
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Medienservice
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		4642089
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		44 min f
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		HIV AIDS : eine Schülerdiskussion
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Recht zur öffentlichen, nicht-gewerblichen Vorführung. - Sprache: dt. - Klasse: 7-13  Alter: 14-18 Jahre 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD