Darwins Theorie "Von der Entstehung der Arten" führt immer noch zu heftigen Kontroversen. Der Einsatz der Gentechnik - in der Medizin oft segensreich - bedarf im Bereich der Lebensmittelproduktion dringend der Kontrolle. Wohin also geht die evolutionäre Reise? Werden genetische Veränderungen uns dabei helfen? Welche Rolle kann die neue Disziplin der Epigenetik dabei spielen? Grundlagenwissen zu Evolutionsmechanismen vermitteln folgenden Kurzfilme und Filmsequenzen:
EVOLUTIONSFORSCHER UNTER SICH (14:13 min)
EPIGENETIK - WAS IST DAS? (2:37 min)
DIE EVOLUTION - SCHNELLER ALS GEDACHT (5:21 min)
DER MENSCH ALS EVOLUTIONSFAKTOR (3:43 min)
KREATIONISMUS UND INTELLIGENT DESIGN (5:13 min)
MENDEL ERKLÄRT MENDEL (5:04 min)
GENETISCHE GRUNDLAGEN: TRANSLATION, REPLIKATION (10:33 min)
MEIOSE (5:04 min)
DOMESTIKATION - EINE GENETISCHE VERÄNDERUNG (4:56 min)
GENTECHNIK BEI NAHRUNGSMITTELN: FISCHREI (3:04 min)
GENETISCHE FORSCHUNG AM NEANDERTALER (4:55 min)
 
Extras:
Lexikon, Arbeitsblätter in Lehrer- und Schülerfassung, Grafiken, Bilder
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		UFQ, UFP
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Medienservice
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		4642752
	
	
		2. ISBN: 
		5554329
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		65 min f
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Chromosomen, Cuvier, Georges, Darwin, Charles, Epigenetik, Evolution, Gentechnik, Kernteilung, Lamarck, Jean-Baptiste de, Mayr, Ernst Walter, Meiose, Mendelsche Gesetze, Replikation, Translation, Wallace, Alfred Russel
		
		Mehr...
		
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Recht zur öffentlichen, nicht-gewerblichen Vorführung. - Sprache: dt. - Klasse: 7-13 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD