wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Sonata g-Moll RV 58 "aus "Il Pastor Fido"
			
		
		
		
			für Altblockflöte (Violine, Flöte) und Basso continuo
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Chédeville, Nicolas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Nicolas Chédeville (früher A. Vivaldi zugeschrieben) ; Franz Müller-Busch [Hrsg.]
		
		
			Bereich:
			Noten
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			Verlag:
			Girolamo
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Noten
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle
			 | 
				Bereich:
				Noten
			 | 
				Standorte:
				QHB
57
CHE / 1. Obergeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Es ist inzwischen hinreichend bekannt, dass es sich bei Il Pastor Fido keineswegs um ein Werk Vivaldis handelt, sondern vielmehr um eine Fälschung unter Einbeziehung einiger Ausschnitte aus Werken von Joseph Meck, Giuseppe Matteo Alberti und Antonio Vivaldi. Dank der Forschungen von Philippe Lescat1) ist nun bewiesen, dass tatsächlich Nicolas Chédeville le cadet (der Jüngere, 1705–1782) der Komponist bzw. Arrangeur des Sonatenbandes ist und dieser im Rahmen eines Privilège du Roy (einer Druckgenehmigung des Königs) von seinem Vetter, dem Verleger Jean Noël Marchand auf Wunsch Chédevilles unter dem Namen Vivaldis veröffentlicht wurde.
Chédeville war insbesondere als Spieler und Lehrer der Musette (ein kleinerer Dudelsack mit 2 Spiel- und 2 bis 4 Bordunpfeiffen) in Paris berühmt, wo er u.a. um 1748 den Töchtern Ludwig XV. und dem König selbst das Spiel auf diesem Instrument beibrachte. Er war zudem lange Jahre als Oboist Mitglied in Chambre und Ecurie du Roy und hatte einen Posten als Fagottist an der Pariser Oper. Er veröffentlichte eine größere Zahl von Werken für die Musette, darunter Bearbeitungen italienischer Kompositionen ebenso wie eigene Suiten und Sonaten im französischen bzw. italienischen Stil.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QHB 57
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		979-0-500-84038-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		12 Seiten + 2 Stimmen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Noten