 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mystery Train
			
		
		
		
			der Traum von Amerika in Liedern der Rockmusik
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Marcus, Greil
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Greil Marcus
		
		
			Bereich:
			Musik, Tanz, Theater
		
		
			Jahr: 
			1992
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Magazinbestand | Bereich:
				Musik, Tanz, Theater | Standorte:
				SBO 6 MAR / Bitte sprechen Sie uns an | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			In der Beschreibung typisch amerikanischer Bands und Musiker - vor allem "The Band", Randy Newman, Sly Stone, Elvis Presley - entwirft der Autor symbolisch ein Bild amerikanischer Kultur.
Robert Johnson, der legendäre alte Bluesmann, sowie vier weitere amerikanische Archetypen des Rock ŽnŽ Roll inspirierten Greil Marcus, den anerkannten Rockjournalisten und Pop-Guru dazu, die Bedeutung amerikanischer Kultur für ihre Rockmusik und umgekehrt einmal gründlich zu beleuchten. Ein Kultbuch, unerlässlich für jeden, der in Sachen Rockmusik auch nur ein wenig über den Tellerrand hinausschauen möchte. Für Greil Marcus ist Rockmusik nicht einfach simple Jugend- oder Gegenkultur, sondern schlicht und einfach amerikanische Kultur. So sind denn auch seine Helden Harmonica Frank, The Band, Sly Stone, Randy Newman und Elvis, durch und durch amerikanisch. Im Grunde waren all diese Musiker Patrioten, Aufrührer aber auch, durchdrungen von dem Gedanken, durch ihr Werk ihrer Heimat etwas zu geben, sie neu zu definieren und etwas über sie zu erfahren. Am deutlichsten macht dies The Band, die sich der Urvorstellung von Amerika verschrieben hatte: kompliziert, gefährlich und voller Leben. Das war ihr Credo und Gitarrist Robbie Robertson formulierte es denn auch: "Musik sollte niemals harmlos sein!"¿ Köstlich die Schilderung, wie der Produzent Sam Philipps für sein neugegründetes Sun-Label hungrig wie ein Trüffelschwein nach Weißen suchte, die wie Schwarze klangen, und schließlich 1954 mit einem gewissen Elvis erste Aufnahmen machte. Auch der rabenschwarze Randy Newman ("Short People") wird seziert bis auf die Knochen. Dieses Buch ist eine wirkliche Bibel für alle, die nicht nur ihren täglichen Hip-Hop-Brei schlabbern, sondern auch mal den Spuren des Rock ŽnŽ Roll nachgehen wollen. 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SBO 6
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8077-0255-5
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Völlig überarb. Neuausg., 1. Aufl., 349 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Mystery Train
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch