wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
"Nichts konnte schlimmer sein als Auschwitz!“
			
		
		
		
			Überlebende des Holocausts und ihre Befreier berichten
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			David Scrase ... (Hrsg.)
		
		
			Bereich:
			Geschichte
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Bremen, Donat
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle
			 | 
				Bereich:
				Geschichte
			 | 
				Standorte:
				EMQ
3
NIC / Erdgeschoss
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Indem die Autoren/innen beschreiben, wie sie dem deutschen, kaltblütig organisierten und verwirklichten Rassen- und Verfolgungswahn entronnen sind, erinnern sie zugleich an ihr Vermächtnis: den Holocaust in Gegenwart und Zukunft nie zu vergessen und sich seiner Ursachen und Folgen stets gewahr zu bleiben. Ihre Berichte unterscheiden sich von vielen anderen dadurch, dass sie keine Rücksicht auf versöhnlerische Erwartungen nehmen. Das gilt auch für die Schilderungen jener Personen, die sich als Befreier von Konzentrationslagern oder als Helfer in „Displaced Persons“-Lagern mit dem Elend konfrontiert sahen. Sie klagen nicht an, sie erwarten Aufmerksamkeit. (Verl.-Text)
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		EMQ 3
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Reportage
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-943425-58-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-943425-58-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		238 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch