 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Natürlich Acryl
			
		
		
		
			Neue Ansätze für Naturbilder in Mischtechnik
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Nawratil, Waltraud
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Waltraud Nawratil
		
		
			Bereich:
			Kunst
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Igling, EMF
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle | Bereich:
				Kunst | Standorte:
				
RDM
NAW / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Neue spannende Ideen um die Farbenpracht der Natur auf die Leinwand zu bringen. Grundlagenwissen und zahlreiche ausführlich angeleitete Projekte, in denen Acrylfarbe, Farbspray und vieles mehr mit Materialien aus der Natur kombiniert werden.
MATERIAL UND WERKZEUG 
ARBEITSMETHODEN 
PROJEKTE
ABDRUCKTECHNIK 
Magnolien im Frühling 
Sonnenschein im Herbstwald 
Abstrakte Mohnblüten 
Gräser am Wegesrand 
Sonnengelb leuchtet der Wald 
FARBSPRAYTECHNIK 
Durch die Zweige 
Herbstliche Harmonie 
Goldrute 
Blatt für Blatt 
Verzauberter Winterwald 
Ein Sommertag auf der Wiese 
FOTOTRANSFER 
New York 
Wilder Zauber 
SPACHTELTECHNIK 
Romantischer Blütentraum 
Löwenzahn 
Im Schatten des alten Baumes 
Blüten und Blätter 
MISCHTECHNIK
Wie blühende Inseln
Sommeranfang
Blütenpracht
Die Farben des Sommers
Nachtkerze 
AQUARELLTECHNIK 
Ein Wildblumenfeld 
Im Schatten des Waldes 
Blüten in leuchtendem Weiß 
Goldgelbe Sonnengesichter 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		RDM
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86355-756-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-86355-756-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 111 Seiten : farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch