Enthalten sind Kurzbiografien zu 44 Komponisten und Komponistinnen mit Tipps zu ihren zugänglichsten und originellsten Kompositionen für Musikinteressierte ohne Vorwissen und Fortgeschrittene.
Inhalt:
Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Sebastian Bah, Béla Bartók, Ludwig van Beethoven, Alban Berg, Hector Belioz, Johannes Brahms, Anton Bruckner, John Cage, Frédéric Chopin, Aaron Copland, Claude Debussy, Don Carlo Gesualdo da Venosa, Philip Glass, Georg Friedrich Händel, Joseph Haydn, Fanny Hensel, Charles Ives, Leos Janácek, György Ligeti, Franz Liszt, Gustav Mahler, Felix Mendelssohn Bartholdy, Claudio Monteverdi, Wolfgang Amadeus Mozart, Luigi Nono, Giacomo Puccini, Maurice Ravel, Arnold Schönberg, Dmitri Schostakowitsch, Franz Schubert, Clara Schumann, Robert Schumann, Jean Sibelius, Karlheiz Stockhausen, Richard Strauss, Igor Strawinsky, Georg Philipp Telemann, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Guiseppe Verdi, Antonio Vivaldi, Richard Wagner, Anton Webern, Mieczyslaw Weinberg
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
SBK 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783455010039
Beschreibung:
2. Auflage, 280 Seiten
Originaltitel:
Der Klassik-Kanon
Mediengruppe:
Sachbuch