 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Milch
			
		
		
		
			Woher kommt die Milch?
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Bereich:
			Pädagogik
		
		
			Jahr: 
			2007
		
		
			Verlag:
			Gauting, MedienLB
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Magazinbestand | Bereich:
				Pädagogik | Standorte:
				
NER
MIL / Bitte sprechen Sie uns an | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Wenn wir von Milch reden, meinen wir damit nicht die Milch von Schafen oder Ziegen. Für uns ist die Kuh der Hauptlieferant für Milch.
Viele Milchkühe leben heutzutage auch in Ställen. Dort können sie sich frei bewegen, gehen zum Fressen an den Futtertisch, lassen sich an Kratzbürsten zwischendurch massieren und schlafen in Liegeboxen. Die Deutsche Schwarzbunte und die Deutsche Rotbunte sind zwei der vielen verschiedenen Rassen. Milchkühe werden zweimal täglich gemolken. Während des Melkens fließt die Milch über Rohrleitungen direkt in einen Tank, der in der Milchkammer steht. Einen Teil der Milch behält der Landwirt, die größte Menge wird an die Molkerei geliefert. Dort wird sie pasteurisiert, gekühlt, abgefüllt und verpackt. Aus dem Rahm, der der Milch entzogen wird, entstehen Sahneprodukte und Butter sowie durch den Zusatz anderer Lebensmittel Buttermilch, Kefir, Dickmilch etc.
Milch ist eines der ältesten und gleichzeitig natürlichsten Lebensmittel, das wir kennen. Schon vor über 5000 Jahren wurden Milchrinder gehalten, wie auf alten Tontafeln zu sehen ist. Auch die Griechen und Römer kannten verschiedene Milchprodukte und Käse.
Extras:
Bildmaterial, Testaufgaben, Arbeitsblätter, Farbfolien, Internet-Links, Lösungsvorschläge, Mediendidaktik, Sprechertexte
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NER
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Medienservice
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		4642092
	
	
		2. ISBN: 
		5551520
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		18 min f
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Recht zur öffentlichen, nicht-gewerblichen Vorführung. - Sprache: dt., engl., türk. -  Klasse: 3-9  Alter: 10-16 Jahre 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD