Cover von Buchenwald - Ein Konzentrationslager wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Buchenwald - Ein Konzentrationslager

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schneider, Ulrich
Verfasserangabe: Ulrich Schneider
Bereich: muensterload
Jahr: 2025
Verlag: PapyRossa Verlag
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BüchereiBereichStandorteStatusFristVorbestellungen
Stadtteilbücherei: eAngebot Bereich: muensterload Standorte: Status: Zum Herunterladen Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Den »Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit« schworen die überlebenden KZ-Häftlinge von Buchenwald, als sie am 19. April 1945 nach der Befreiung auf dem Appellplatz des Lagers zusammenkamen. Hinter ihnen lagen Qualen, Folter und tausendfacher Tod von Mith+ñftlingen, ÔǦVernichtung durch ArbeitÔǦ, ausgerichtet auf die Kriegsproduktion; lag der Versuch der SS, jeden Widerstand zu brechen. Errichtet als Lager f++r politische Gegner und andere Menschen, die au+ƒerhalb der ÔǦVolksgemeinschaftÔǦ verortet wurden, verschleppte man im November 1938 kurzfristig 10.000 j++dische M+ñnner nach Buchenwald. Mit Kriegsbeginn erhielt das KZ eine zentrale Funktion bei der Gefangenschaft von Nazigegnern aus ++berfallenen L+ñndern - es wurde international. Derweil kamen mehr als 130 Au+ƒenlager hinzu, darunter knapp 30 Frauenlager. Doch Buchenwald ist nicht blo+ƒ Sinnbild des NS-Terrors, sondern steht auch f++r den organisierten Widerstand der H+ñftlinge, die - flankiert von den herannahenden alliierten Truppen - am 11. April die Selbstbefreiung des Lagers erreichten. Ihre Losung von der -+Vernichtung des Nazismus mit seinen Wurzeln-½ aus dem ÔǦSchwur von BuchenwaldÔǦ bleibt bis heute Verm+ñchtnis.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783894389161
Beschreibung: 142 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedium