UMGANG MIT TOD UND TRAUER IM SCHULALLTAG (60:36 min)
Lehrer, Schüler und Eltern, die selbst Tod und traumatische Situationen im schulischen Umfeld erlebt haben, kommen zu Wort. Jeder Gesprächspartner erzählt seine eigene, individuelle Geschichte, die von Experten beleuchtet und in einen Gesamtzusammenhang gestellt wird.
In der Summe entsteht so ein differenziertes Bild unterschiedlicher Szenarien, wie Tod durch Unfall, Krankheit oder Selbsttötung, die je eigene Herausforderungen mit sich bringen und besondere Bewältigungswege erfordern.
Extras:
Kapitelanwahl
KRISENMANAGEMENT AM BEISPIEL EINES SCHULBUSUNFALLS (56:00 min)
Ein fiktiver Fall: Kurz vor Unterrichtsbeginn erreichen erste Gerüchte die Schule, dass ein Schulbus verunglückt sei. Genaue Informationen liegen der Schulleitung nicht vor. Es herrscht Chaos, die Tragweite des Geschehens ist noch kaum abzuschätzen.
Wie soll die Schulleitung reagieren? Muss sie überhaupt reagieren oder sollte sie lieber noch abwarten, um niemanden unnötig zu beunruhigen? Die Schule ist zunächst auf sich allein gestellt.
Fachleute begleiten den Zuschauer durch das Geschehen, hinterfragen die getroffenen Entscheidungen und sprechen Empfehlungen aus. Der Film geht aber noch einen Schritt weiter: Er versetzt den Zuschauer in die Situation der jeweiligen Entscheidungsträger und bietet ihm unterschiedliche Handlungsoptionen an. Je nachdem, für welche Option er sich entscheidet, nimmt die Geschichte einen andern Verlauf und zeigt die Konsequenzen, die sich aus der getroffenen Entscheidung ergeben.
TRAUMA UND TRAUMAFOLGESTÖRUNGEN (14:23 min)
Zwei Psychologen erklären, was Trauma bedeutet, wodurch es ausgelöst wird, welche Symptome es begleiten und welche Unterstützung traumatisierte Personen benötigen. Dabei wird auch deutlich, dass eine ?Traumatisierung? nicht allein von der Schwere der objektiven Situation abhängt, sondern wesentlich davon, wie die Person, die ihr ausgesetzt war, darauf reagierte. Eine Traumatisierung tritt dann ein, wenn der Betroffene auf die Situation mit Angst, Entsetzen und Hilflosigkeit reagiert .
Extras:
Interviews als Diskussionsgrundlage, Trauerbilder, Einführungstexte, Transkripte, Begleitbuch
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		MGR 2
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Medienservice
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		5044460
	
	
		2. ISBN: 
		5559789
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		116 min f, 2 DVDs
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Recht zur öffentlichen, nicht-gewerblichen Vorführung. - Sprache: dt.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD