wird in neuem Tab geöffnet
Schwarzfall Deutschland
Leben ohne Strom
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Bereich:
Sozialwissenschaften
Jahr:
2018
Verlag:
Bonn, Lingua Video
Mediengruppe:
DVD
Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Stadtteilbücherei:
Hauptstelle
|
Bereich:
Sozialwissenschaften
|
Standorte:
GEM
32
SCH / Erdgeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Wie realistisch ist es, dass wir in Deutschland tagelang keinen Strom haben? Was bedeutet das für unser tägliches Leben und unsere Gesellschaft? Kann sich jeder selbst dagegen wappnen? Was tut unsere Regierung? Der Dokumentarfilm geht diesen Fragen auf den Grund. Als reales Beispiel dient das "Münsterländer Schneechaos", bei dem im Winter 2005 durch eine ungewöhnlich hohe Eislast an Hochspannungsleitungen und Masten im nördlichen Nordrhein-Westfalen und im Süden Niedersachsens für rund 250.000 Menschen bis zu einer Woche der Strom ausfiel. Und das mitten im Winter! Anhand des Vorfalls und mittels zahlreicher Interviews mit Energieversorgern, Behörden u.a. wird gezeigt, welche vielfältigen Auswirkungen ein längerfristiger Stromausfall hat. Desweiteren zeigt der Film, wie der Staat für den Extremfall vorsorgt und welche Konzepte es gibt, um einen flächendeckenden Stromausfall zu verhindern.
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
GEM 32, WGM
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Medienservice
ISBN:
4678948
Beschreibung:
22 min
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Recht zur öffentlichen, nicht-gewerblichen Vorführung. - Sprache: dt. - Klasse: 7-10
Mediengruppe:
DVD