wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Jochen Hein
			
		
		
		
			die Natur des Menschen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Hein, Jochen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jochen Hein
		
		
			Bereich:
			Kunst
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz [u.a.]
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Stadtteilbücherei:
				Magazinbestand
			 | 
				Bereich:
				Kunst
			 | 
				Standorte:
				R
Hein,J.
1 / Bitte sprechen Sie uns an
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Bilder von Jochen Hein (*1960 in Husum) spiegeln nicht die Wirklichkeit. Zwar erblickt der Betrachter realistisch gemalte Natur, Parklandschaften, Gebäude und Menschen, doch zugleich eröffnet sich ihm eine andere Welt. In Ausschnitten zeigen die Gemälde etwa Details eines Gesichts, Grasflächen und Wasseroberflächen, die auf brechende Gischt oder verschwimmende Horizontlinien zwischen See und Himmel reduziert sind. Die Ausschnitthaftigkeit der Abbildung lässt Raum für die Imagination entstehen. Empfindungen steigen auf  -  Wünsche, Träume, Ängste. Der deutschen Romantik nahe, wirken die Bilder in ihrer atmosphärischen Dichte wie das Kondensat eines Augenblicks. Manche sind kaum größer als einSchulheft, andere füllen ganze Museumswände. Gleich welchen Formats zeigen sie die Kraft, Weite und Rätselhaftigkeit einer Natur, die der Mensch sich niemals gänzlich untertanmachen kann. Ausstellungskatalog (2014) Hyperrealismus, Fotorealismus
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7757-3673-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-7757-3673-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		168 S., überw. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch