 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lou Reed - walk on the wild side
			
		
		
		
			[ein sado-masochistisches Leben]
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Bockris, Victor
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Victor Bockris
		
		
			Bereich:
			Musik, Tanz, Theater
		
		
			Jahr: 
			1995
		
		
			Verlag:
			St. Andrä-Wördern, Hannibal
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Magazinbestand | Bereich:
				Musik, Tanz, Theater | Standorte:
				S Reed,L. 2 / Bitte sprechen Sie uns an | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Ungemein detailliert schreibt Bockris - streng chronologisch - die an Exzessen aller Art nicht arme Lebensgeschichte  Musikers nieder. Das geht so richtig 1959 los: Die bieder-konservativen Eltern wissen nicht weiter mit ihrem schwierigen, launischen Sohnemann, den sie zudem für schwul halten. Also stecken sie Lou auf Anraten eines Psychiaters in eine entsprechende Klinik, wo er fast ein Jahr lang mit Elektroschocks "behandelt" wird. Reed seilt sich ab, begibt sich an die Uni in Syracuse und jobbt schließlich ab 1964 beim Pickwick-Label, wo er auch John Cale kennenlernt. Von da ab ist die Sache klar: VELVET formiert sich, dann die Soloerfolge in den 70ern... 
Bockris zeigt die Karrierestationen Reeds mit ihren Hoch und Tiefs auf bis zur zwiespältigen VU-Reunion 1993 und kurz danach. Seine Analyse von Mensch und Musik ist wahrlich beeindruckend. Der Leser kommt dem eigenbrötlerischen, von dunklen Mächten (?) getriebenen Reed recht nahe, und auch die schrille New Yorker Szene wird transparent. Bockris' Buch ist - über die reine Künstlerbiographie hinaus - ein spannendes Psychogramm eines fast schon bemitleidenswerten Stars. Als Fazit kommt einem ein auf Miles Davis gemünztes Zitat in den Sinn, das abgewandelt lauten könnte: "Lou Reed muß ein geniales Arschloch sein." 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-85445-117-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		381 S., <8> Bl. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Transformer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Aus dem Engl. übers. - Lizenz des Heyne-Verl., München
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch