Cover von Das Scheitern der Weimarer Republik wird in neuem Tab geöffnet

Das Scheitern der Weimarer Republik

1929 - 1933
Suche nach diesem Verfasser
Bereich: Geschichte
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: DVD
verfügbar (wo?)

Exemplare

BüchereiBereichStandorteStatusFristVorbestellungen
Stadtteilbücherei: Hauptstelle Bereich: Geschichte Standorte: EMO 43 SCH / Erdgeschoss Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Lehrprogramm gemäß § 14 JuSCHG
1929 begann die Krisenzeit der Weimarer Republik: Nach dem Tod von Gustav Stresemann und dem Ausbruch der Weltwirtschaftskrise verloren immer mehr Deutsche ihre Arbeitsplätze und das Vertrauen in die demokratischen Politiker. Der neue Reichskanzler Heinrich Brüning hatte keine Mehrheit im Reichstag und musste mit Notverordnungen regieren. Die Krise erfasste immer mehr Bereiche, das Elend und die Verzweiflung wuchsen. Die Gegner der Demokratie - die Nationalsozialisten und die Kommunisten - hatten eine Mehrheit im Reichstag und lieferten sich Straßenschlachten. 1932 jagte eine Wahl die andere. Am 30. Januar 1933 ernannte Reichspräsident Hindenburg den Anführer der größten Partei zum Reichskanzler: Hitler gelang es innerhalb weniger Wochen, die gesamte Macht zu übernehmen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EMO 43
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Medienservice
ISBN: 46505436
Beschreibung: 16 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Recht zur öffentlichen, nicht-gewerblichen Vorführung. - Sprache: dt., ab 9. Schuljahr
Mediengruppe: DVD