Die 'lebenswerteste Stadt der Welt', die Ökonomie der Symbole und ihre Vorgeschichte
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Münster als Marke
			
		
		
		
			Die 'lebenswerteste Stadt der Welt', die Ökonomie der Symbole und ihre Vorgeschichte
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Termeer, Marcus
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Marcus Termeer
		
		
			Bereich:
			Westfalen
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Münster, Westfälisches Dampfboot
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Magazinbestand | Bereich:
				Westfalen | Standorte:
				Dz
Münster
4 / 144 / Bitte sprechen Sie uns an | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			In seiner Studie behandelt Marcus Termeer diese relativ reiche, mittlere Großstadt, geprägt von Verwaltungen, Hochschulen und dem tertiären Sektor, in der sich postfordistische Umbrüche relativ gering auswirken, in der gleichwohl, besonders in der Peripherie, Armut existiert. Gezeigt wird ebenso, wie sich Münster im Wettbewerb der Städte präsentiert: vor allem über seinen zentralen Image-Ort, den berühmten Prinzipalmarkt. Der Verfasser rekonstruiert den Wiederaufbau dieser im Zweiten Weltkrieg zerstörten Altstadtstraße als architektonische Derealisierung der NS-Zeit und ökonomisch-kulturelles Gesamtkunstwerk. (Verl.-Text)
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-89691-794-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-89691-794-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl. , 394 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch