wird in neuem Tab geöffnet
Ich bin so knallvergnügt erwacht
ein humoristischer Streifzug durch die Weltliteratur
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
mit Geschichten und Gedichten von Jan Weiler, Joachim Ringelnatz, Wilhelm Busch, Kurt Tucholsky, Karl Valentin und vielen anderen ; gelesen von Christoph Maria Herbst, Jürgen von der Lippe, Jan Weiler, Axel Milberg und vielen anderen
Bereich:
Hörbuch
Jahr:
2017
Verlag:
München, Der Hörverlag
Mediengruppe:
CD
Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Stadtteilbücherei:
Hauptstelle
|
Bereich:
Hörbuch
|
Standorte:
Witz, Satire, Ironie / 1. Obergeschoss
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Gesprochen von Herbst, Christoph Maria; Lippe, Jürgen von der; Weiler, Jan. -
Victor Auburtin "Das himmlische Fräulein", Wilhelm Busch "Wirklich, er war unentbehrlich"/ "Die Selbstkritik hat viel für sich", Umberto Eco "Müssen wir mit Bedauern ablehnen", Fred Endrikat "Gedanken beim steifen Grog", Jerome K. Jerome "Onkel Podger schlägt einen Nagel in die Wand", Gotthold Ephraim Lessing "Der über uns", Christian Morgenstern "Der Werwolf"/ "Die Nähe", Alexander Moszkowski "Werdegang eines Künstlers"/ "Ein Abendbrot mit Hindernissen", Erich Mühsam "Neues Leben", Joachim Ringelnatz "Morgenwonne", Roda Roda "Leitfaden für Reiche", Friedrich Rückert "Grammatische Deutschheit", Julius Schmidt "Eskimojade", Ludwig Thoma "Der Postsekretär im Himmel", Johannes Trojan "Das Trimethylammoniumoxidhydrat", Kurt Tucholsky "Der Buchstabe G"/ "Ein Ehepaar erzählt einen Witz"/ "Die arme Frau", Mark Twain "Die Schrecken der deutschen Sprache" (Ausschnitt), Karl Valentin "Der Liebesbrief", Jan Weiler "Tee-Nager"
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
978-3-8445-1954-9
2. ISBN:
3-8445-1954-8
Beschreibung:
2 CDs (148 min)
Fußnote:
Lesung
Mediengruppe:
CD