wird in neuem Tab geöffnet
Was ist Kunst?
Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hauskeller, Michael
Mehr...
Verfasserangabe:
Michael Hauskeller
Bereich:
Kunst
Jahr:
2013
Verlag:
München, Beck
Mediengruppe:
Sachbuch
Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Stadtteilbücherei:
Hauptstelle
|
Bereich:
Kunst
|
Standorte:
RBK HAU / 1. Obergeschoss
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
10.03.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Die 16 wichtigsten Theorien der Ästhetik von den Anfängen in der griechischen Antike bis zu den Kunsttheorien der Gegenwart.
Ist die Aufgabe der Kunst das Wahre, Gute und Schöne darzustellen oder doch eher ihre eigene Künstlichkeit? Die brillanten kurzen Essays sind erstmals in der Frankfurter Rundschau erschienen. Zusammen ergeben sie eine kleine Geschichte der Ästhetik, knapp, pointiert und allgemein verständlich.
Piaton
Aristoteles
Mittelalter
Renaissance
Immanuel Kant
Friedrich Schiller
Arthur Schopenhauer
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Karl Rosenkranz
Benedetto Croce
Walter Benjamin
Martin Heidegger
Theodor W. Adorno
Nelson Goodman
Jean-Fran^ois Lyotard
Arthur C. Danto
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
RBK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-65709-2
2. ISBN:
3-406-65709-5
Beschreibung:
Orig.-Ausg., 10. Aufl., 108 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch