Viele Abfälle sind wertvoll. Deshalb ist es wichtig, die sog. Wertstoffe wie Glas, Papier, Plastikflaschen etc. vom Restmüll zu trennen und sie getrennt zu entsorgen. In vielen Städten und Gemeinden gibt es dafür Wertstoffhöfe.
Täglich fallen gewaltige Mengen an Restmüll an. Müllmänner sorgen für deren Abfuhr. Der Restmüll wird zu einer zentralen Verbrennungsanlage gebracht, wo Strom oder Heizungswärme aus dem Müll gewonnen wird.
Wertstoffe werden wiederverwertet, also recycelt. So wird aus Altpapier neues Papier, aus Altglas wieder Glas und aus Biomüll fruchtbare Erde.
Der Film ist in folg. Sequenzen gegliedert, die einzeln abrufbar sind:
1. Mülltrennung (5:49 min)
- Haushaltsmüll (0:43 min)
- Mülltrennung zu Hause (1:23 min)
- Mülltrennung an Sammelstellen (1:24 min)
- Rest und Sperrmüll (1:10 min)
- Wertstoffhof (1:04 min)
2. Müllentsorgung (5:25 min)
- Wachsende Müllmengen (0:38 min)
- Wilde Müllentsorgung (0:39 min)
- Abtransport (1:04 min)
- Müllverbrennung (1:30 min)
- Energiegewinnung aus Müll (1:29 min)
3. Müllrecycling (1:11 min)
- Aus Alt mach Neu (1:06 min)
4. Papierverwertung (4:30 min)
- Aufbereitung von Altpapier (1:34 min)
- Papierherstellung (2:15 min)
- Recyclingpapier (0:37 min)
5. Glasrecycling (4:39 min)
- Wertstoff Altglas (1:12 min)
- Altglasaufbereitung (1:51 min)
- Glasherstellung (1:31 min)
6. Biomüll (4:20 min)
- Pflanzlicher Abfall (0:53 min)
- Kompostierung (1:51 min)
- Humuserde (1:30 min)
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NER
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Medienservice
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		4643325
	
	
		2. ISBN: 
		5552802
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		28 min f
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Recht zur öffentlichen, nicht-gewerblichen Vorführung. - Sprache: dt., engl., türk. - Klasse: 1-4 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD