 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Tea with the Dames
			
		
		
		
			ein unvergesslicher Nachmittag
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Filmregisseur: Roger Michell ; Drehbuchautor: Roger Michell ; Kamera: Eben Bolter ; Schauspieler: Judi Dench, Maggie Smith, Eileen Atkins [und andere]
		
		
			Bereich:
			Spielfilm/DVD
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD-€
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle | Bereich:
				Spielfilm/DVD | Standorte:
				Unterhaltung / Eingangsetage | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			FSK ab 0. "Mit viel Humor und ein wenig Wehmut, doch ohne dabei den Bezug zur Gegenwart zu verlieren und einem klaren Blick nach vorne, erzählen Eileen Atkins, Judi Dench, Joan Plowright und Maggie Smith aus ihren, mitunter gemeinsamen, Erinnerungen und lassen den Zuschauer an ihrer Welt teilhaben. - 
Mit  Baroness Joan Plowright, Dame Judi Dench, Dame Eileen Atkins und Dame Maggie Smith, mithin nicht weniger als 340 Jahre geadelte Lebenserfahrung. Gedreht wurde in zwei Tagen auf dem Landsitz von Plowright. Man tut so, als kämen die vier Damen als alte Freundinnen hier regelmäßig zusammen, um Tee zu trinken und spitze Bemerkungen auszutauschen, wozu sie ausnahmsweise dieses Mal Michell mit seinen Kameraleuten Zutritt gewährten. Aber die Fragen und Anweisungen von Michell – »Redet ein bisschen darüber, wie es war, mit den eigenen Ehemännern zu arbeiten!« … Das Erstaunliche ist, dass »Tea with the Dames« trotzdem ein nicht nur interessanter, sondern berührender Dokumentarfilm geworden ist…. Maggie Smith, die im wahren Leben nicht nur einen ähnlichen Hang zu »bissigen« Pointen wie ihre Figur in »Downton Abbey« offenbart, sondern auch ähnlich kokett und gezielt die eigene Altersfragilität ins Spiel bringt. Von der Serie will Smith übrigens keine einzige Folge je gesehen haben. »Die Produktion hat mir das DVD-Set geschenkt – ich muss im Schnelldurchlauf gucken, sonst komm ich in meinem Leben nicht mehr durch!«  Wie oft bei solchen Projekten sind die leicht verunglückten Momente das Beste. Etwa wenn auf die Frage nach der Arbeit mit den Ehemännern erst mal ein längeres Schweigen in der Runde herrscht, bis Smith klarstellt: »Ich muss erst überlegen, von welchem meiner Männer die Rede ist.« Auch die Aufforderung, über das Alter zu sprechen, legen die vier nach ihrem eigenen Sinn aus. Dench ist die einzige, die noch kein Hörgerät trägt: »Du musst dir eins besorgen!« insistiert Atkins in spöttisch-schwärmerischem Ton….
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Unterhaltung
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD-Video (84 min)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Film
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Nothing like a Dame
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Sprache: dt., engl.
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD-€