wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Im Zeichen der Abstraktion
			
		
		
		
			die Künstlergruppe "junger westen" 1948 bis 1962
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			[Hrsg.: Ferdinand Ullrich ...]
		
		
			Bereich:
			Kunst
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Bielefeld [u.a.], Kerber
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Stadtteilbücherei:
				Magazinbestand
			 | 
				Bereich:
				Kunst
			 | 
				Standorte:
				
RML
IM / Bitte sprechen Sie uns an
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der handliche Ausstellungsband widmet sich der Künstlergruppe "junger Westen", die 1948 in Recklinghausen gegründet wurde und ihr Ziel in der Schaffung des Wiederanschlusses deutscher Kunst an die internationale Moderne sah. Gustav Deppe, Thomas Grochowiak, Ernst Hermanns, Emil Schumacher, Heinrich Siepmann und Hans Werdehaus bilden die Kerngruppe. Das Spektrum des bildnerischen Ausdrucks in der Künstlergruppe reichte von den Industrielandschaften Gustav Deppes, dem lyrischen Konstruktivismus von Heinrich Siepmann bis zu den informellen Malereien von Thomas Grochowiak, Hans Werdehausen und Emil Schumacher…. erweitert um jene Künstlerfreunde, die man immer wieder zu den Gruppenausstellungen einlud: Hubert Berke, Willi Deutzmann, HAP Grieshaber, Hans Kaiser, Emil Kiess, Georg Meistermann, Marie-Louise von Rogister, Hann Trier und Fritz Winter.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		RML
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86678-214-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-86678-214-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		111 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Ausstellungskatalog
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch