STEUER-HISTORIE (2:40 min)
Ein historischer Überblick über die Bildung verschiedener Steuerarten und die grundlegenden Unterschiede zwischen direkten und indirekten Steuern.
STEUERARTEN (3:59 min)
Der Staat erhebt die Verbrauchssteuer auf bestimmte Produkte wie Kaffee, Benzin, alkoholische Getränke etc. Die indirekten Steuern haben einen großen Vorteil für den Staat. Denn: Sobald ein Produkt gekauft wird, zahlt der Verbraucher die Steuer mit. Das Aufkommen in Deutschland liegt bei 20% des jährlichen Steueraufkommens.
Die Verkehrssteuer wird auf bestimmte Abläufe im Rechts- und Wirtschaftsverkehr erhoben - auf Versicherungen, Grunderwerb etc. Unter ihnen ist die Umsatzsteuer die ertragsreichste.
Die dritte große Steuerart bilden die Besitzsteuern. Sie werden auf bestimmte Einkünfte erhoben - bspw. Einkommen, Erbschaft, Kapitalerträge.
UMSATZSTEUER (4:31 min)
Der Verbraucher zahlt die Umsatzsteuer auf die gesamte geleistete Wertschöpfung. Die an der Wertschöpfungskette beteiligten Unternehmer zahlen Umsatzsteuer auf die erhaltenen Leistungen und führen die Umsatzsteuer an den Staat ab. Innerhalb der EU divergierenden die Steuersätze immer noch recht stark.
EINKOMMENSSTEUER & STEUERPROGRESSION (6:00 min)
Wer mehr verdient als andere, soll nicht nur linear mehr, sondern überproportional mehr Steuern zahlen. Die prozentualen Steuersätze steigen mit der Einkommenshöhe. Der Grenzsteuersatz belastet Einkommenszuwächse in fast allen Einkommensbereichen unverhältnismäßig stark.
VERFÜGBARES EINKOMMEN & STEUERPSYCHOLOGIE (3:50 min)
Das Arbeitnehmer-Entgelt setzt sich zusammen aus dem Bruttolohn/-gehalt des Arbeitnehmers und dem Arbeitgeberbeitrag zur Sozialversicherung.
Extras:
Grafiken, Arbeitsblätter in Lehrer- und Schülerfassung, Begleitheft
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		HAC
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Medienservice
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		4643422
	
	
		2. ISBN: 
		5554964
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		22 min f
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Recht zur öffentlichen, nicht-gewerblichen Vorführung. - Sprache: dt. - Klasse: 11-13 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD