Rüsen, Jörn: "Wagner im Dritten Reich". - S. 15-23
    Fest, Joachim: Richard Wagner - das Werk neben dem Werk. - S. 24-39
    Bermbach, Udo: Liturgietransfer. - S. 40-65
    Borchmeyer, Dieter: Renaissance und Instrumentalisierung des Mythos. - S. 66-91
    Lewis, David J.: Die Dramaturgie der Alterität. - S. 92-108
    Brinkmann, Reinhold: Wagners Aktualität für den Nationalsozialismus. - S. 109-141
    Fischer, Jens Malte: Wagner-Interpretation im Dritten Reich. - S. 142-164
    Friedländer, Saul: Hitler und Wagner. - S. 165-178
    Wagner, Nike: "Für uns war er überhaupt nicht der Führer". - S. 179-193
    Large, David Clay: Wagners Bayreuth und Hitlers München. - S. 194-211
    Weber, Horst: Das Fremde im Eigenen. - S. 212-229
    Redepenning, Dorothea: Von der "Verfälschung durch die Faschisten" zur "Verwirklichung des Mythos". - S. 230-250
    Schwarz, Gudrun: "Siegfried und Brunhild" - ein "Herrenmenschenpaar". - S. 251-263
    Vaget, Hans Rudolf: Wagner-Kult und nationalsozialistische Herrschaft. - S. 264-282
    Rose, Paul Lawrence: Wagner, Hitler und historische Prophetie. - S. 283-308
    Zelinsky, Hartmut: Verfall, Vernichtung, Weltentrückung. - S. 309-341
    Weiner, Marc A.: Über Wagner sprechen. - S. 342-362 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-406-42156-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 372 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch