Dichter, Kritiker... Spieler. Facetten eines ruhelosen Lebens ; Hör-Biographie
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gotthold Ephraim Lessing
			
		
		
		
			Dichter, Kritiker... Spieler. Facetten eines ruhelosen Lebens ; Hör-Biographie
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Herfurth-Uber, Beate
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Beate Herfurth-Uber ; Sprecher: Julia Nachtmann, Jürgen Uter, Peter Kaempfe ; Regie: Rainer Gussek
		
		
			Bereich:
			Literatur
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			Eppstein, MultiSkript
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle | Bereich:
				Literatur | Standorte:
				P
Lessing,G.E.
2 / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Gotthold Ephraim Lessing als Dichter gefeiert, als Kritiker gefürchtet. Klug, witzig, schlagfertig. Schon zu Lebzeiten ist er berühmt, Minna von Barnhelm oder Miss Sara Sampson sind Publikumslieblinge. Davon erzählt diese Hörbiographie aber auch von weniger bekannten Seiten des großen Dichters: Meist steckt er in Geldnöten, ist verschuldet. Er träumt von einer Existenz als freier Schriftsteller und endet als Bibliothekar in Wolfenbüttel, der glaubt, unter Schwarten zu vermodern. Regelmäßig sitzt Lessing am Spieltisch. Die Faszination für das Glücksspiel teilt er mit Eva König, seiner späten, aber großen Liebe. Die Witwe eines Seidenhändlers besitzt Fabriken in Wien, die sie verkaufen möchte. Das zieht sich hin. Über viele Jahre sind Lessing und Eva König getrennt. Sie schreiben einander 193 Briefe - keine glühenden Liebesgeständnisse: Es ist die Korrespondenz zweier einsamer Menschen. Mit einem Vorwort von Dieter Hildebrandt. Mit online-Film Lessing. 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-942878-20-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-942878-20-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		3 CDs (173 min)