entzünde den kreativen Funken ; [Ein Tutorial zum Erstellen einer Bewerbungsmappe für den Nachweis der künstlerischen Eignung]
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mappenkurs kompakt
			
		
		
		
			entzünde den kreativen Funken ; [Ein Tutorial zum Erstellen einer Bewerbungsmappe für den Nachweis der künstlerischen Eignung]
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kühnle, Michael
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Michael Kühnle
		
		
			Bereich:
			Kunst
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			[Ditzingen-Heimerdingen], Kühnle
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle | Bereich:
				Kunst | Standorte:
				
RQM KÜH / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Mappenkurs kompakt - die perfekte Unterstützung zum "Mappe machen"!
Mappenkurs kompakt richtet sich an alle, die für einen Design- oder Kunststudiengang eine Bewerbungsmappe anfertigen müssen, um damit Ihre künstlerische Eignung nachzuweisen.
Mappenkurs kompakt ist die perfekte Unterstützung zum "Mappe machen", denn das Buch fasst das Wissen und die Erfahrung aus unzähligen Mappenkursen in einem übersichtlichen Kompendium zusammen. … gibt ganz praktische Tipps für die Bewerbungsmappe. Es werden zeichnerische Grundlagen erklärt UND es wird gezeigt, wie diese Grundlagen in einer Bewerbungsmappe umgesetzt werden können!...eignet sich für alle Design- und Kunststudiengänge. Begleitend zu den Mappenkursen von "Die Mappenschule", wurde mit diesem Buch der kreative Funke schon bei sehr vielen Schülern entzündet. Mit den daraus entstandenen Bewerbungsmappen konnten sie sich erfolgreich zum Studium bewerben! … enthält ausführliche Tutorials, die mit über 240 Abbildungen anschaulich beschrieben werden. Sie erlernen verschiedene Techniken, wie z. B. den Umgang mit Copic-Markern,die Konstruktion verschiedener Perspektiven oder das Aquarellieren. Außerdem erhalten Sie wichtige Informationen zur Ideenfindung, Komposition, Farbwahl und dem Zusammenstellen und Aufziehen Ihrer Werke auf Präsentationskarton.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		RQM
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-00-034890-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-00-034890-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		134 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch