Cover von Mailand wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Mailand

Go Vista mit Travel App
Suche nach diesem Verfasser
Bereich: muensterload
Jahr: 2025
Verlag: VISTA POINT VERLAG GmbH
Reihe: Go Vista
Mediengruppe: eMedium
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

BüchereiBereichStandorteStatusFristVorbestellungen
Stadtteilbücherei: eAngebot Bereich: muensterload Standorte: Status: Zum Herunterladen Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

EINLEITUNGWillkommen in MailandMailand, eine Weltstadt, eine Metropole für alle Ansprüche, für Menschen mit Kultur, für Frau und Mann von Welt, für Modefans, für Sammler von Museen und Kirchen, aber auch für Tagträumer und Nachtbummler, für Feinschmecker und Liebhaber eines guten Tropfens.Und für alle gilt: Die Hauptstadt der Region Lombardei gehört zu den teuersten Italiens, das spürt man schnell an der Urlaubskasse. Im Triangolo d'Oro, dem Mode-Mekka, schleppen daher vor allem schicke Leute pralle Einkaufstaschen mit sündhaft teuren Designerkleidern und -schuhen. Das ist die eine Welt. Andere Besucher kommen wegen der Kultur nach Mailand. Sie wollen vielleicht den »Barbier von Sevilla« in der Scala sehen oder den Dom mit allen Sinnen genießen - seine riesigen Ausmaße einer typischen Basilika mit erhöhtem Mittelschiff, sein Dach, die Terrazzi mit Hunderten von Figürchen und Türmchen, der goldenen Madonnina und - kaum zu glauben - Kampfszenen eines ehemaligen Boxweltmeisters.Doch der Dom ist nicht alles. Es lohnt sich, in stillen Gassen zu suchen: in Santa Maria presso San Satiro Bramantes Trick mit einer nicht vorhandenen Apsis, in San Maurizio die Kunst des Bernardino Luini, der Kirchenraum und Nonnenbereich vollkommen mit Fresken ausschmückte und dessen Sohn eine wunderbare Szene der Arche Noah malte. In Sant'Eustorgio erfährt man, dass dort - nicht nur im Kölner Dom - Gebeine der Heiligen Drei Könige aufbewahrt werden.Dazu kommen die Museen mit ihren unermesslichen Sch+ñtzen wie die ber++hmte Pinacoteca Brera, der Kunsttempel f++r Anh+ñnger von Tiepolo bis Raffael, ohne die kein Mailand-Besuch denkbar w+ñre, oder das Museo Poldi Pezzoli, das sch+Ânste der Stadt, u.ÔÇåa. mit Cranachs -+Luther mit Frau-½. Seit der gegl++ckten Restaurierung 1999 ist ein weiteres Highlight in seiner Bewegung und Farbigkeit zu bewundern: da Vincis -+Abendmahl-½.Und last, but not least gibt es die herrlichen Abende und Nächte, die Aperitivo-Kultur bei flotter Musik und leckeren Häppchen, die Bars und Restaurants, die bis 1 Uhr nachts geöffnet sind. Und wer dann noch nicht genug hat, findet genügend Discos, die erst morgens um 5 Uhr ihre Pforten schließen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783961418794
Beschreibung: 96 S.
Reihe: Go Vista
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Aigner, Gottfried
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eMedium