 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Aus Liebe zu den Pflanzen
			
		
		
		
			Geschichte von Entdeckern, die die Welt veränderten
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Mancuso, Stefano
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Stefano Mancuso ; aus dem Italienischen von Christine Ammann
		
		
			Bereich:
			Naturwissenschaften
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			Verlag:
			München, Verlag Antje Kunstmann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle | Bereich:
				Naturwissenschaften | Standorte:
				
UGG
MAN / 2. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Der Autor stellt in diesem interessanten Buch Persönlichkeiten aus fünf Jahrhunderten vor, die entscheidende Entdeckungen zur Erforschung der Pflanzen gemacht haben.
Da ist George Washington Carver, der als erster Schwarzer an einer Universität studiert und die Amerikaner von der Essbarkeit der Erdnuss überzeugt. Oder Nikolai Wawilow, der Russland durch eine gigantische Samenbank Nahrungssicherheit schenken will - und selbst in einem Gefängnis Stalins verhungert. Darwin entwickelt eine "Theorie zum Wurzelgehirn"; Leonardo da Vinci studiert, wie Blätter Sonnenlicht einfangen; Goethe ist, auf der Suche nach der Urpflanze, dem einheitlichen Organisationsplan des Lebens auf der Spur. Wahre "Amateure" sind sie alle, die als "liebende Forscher" einen neuen Blick wagten und damit zu Pionieren wurden.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		UGG
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-95614-170-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-95614-170-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		173 Seiten : Illustrationen : teilweise farbig
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Uomini che amano le piante
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch