Praxisnahe Einführung in die Kunst des Jonglierens, Balancierens, der  Äquilibritstik, des Gleichgewichts. Mit vielen Beispielen und Handreichungen für Lehrer oder Erzieher.
Bewegungskünste in Schule, Verein und Freizeitpädagogik
 Lehrpläne und Unterrichtspraxis
 Bewegungskünste im Rahmen der Bewegungserziehung .
 Bewegungskünste in einer bewegungsfreudigen Schule
Kunststücke erfinden, üben, gestalten und vorführen .
 Das Konzept
 Arbeitshilfen zum Erfinden von Kunststücken 
 Eine Nummer entwickeln, gestalten und inszenieren
Eine Aufführung planen und durchführen 
 Musikauswahl 
Jongliermaterialien
 Schwingen und Balancieren 
Artistikgeräte 
Spiele für unterschiedliche Jongliermaterialien
 Tücher
Jonglierteller
Jonglagebälle 
 Sternschnuppenbälle 
Jonglierringe
Keulen 
Drainagerohre (Pipe-Juggling) 
Balancen: Pfauenfedern und Stangen 
Diabolo
 Grundlagen des Diabolospiels 
Cleichgewichtskünste (Äquilibristik) 
Doppelpedalo 
 Rola-Bola
 Laufrolle und Laufkugel 
 Einrad 
Leiterakrobatik 
 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SDQ
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-89124-943-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		208 S. : zahlr. Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch