 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Annette von Droste-Hülshoff
			
		
		
		
			1797 - 1848 ; wie sie lebte, wie sie war, was sie schrieb
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			hrsg. von Rainer A. Krewerth
		
		
			Bereich:
			Literatur
		
		
			Jahr: 
			1990
		
		
			Verlag:
			Münster, Aschendorff
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle | Bereich:
				Literatur | Standorte:
				P
Droste-Hülshoff,A.
2 / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
				| Stadtteilbücherei:
				Magazinbestand | Bereich:
				Literatur | Standorte:
				P Droste-Hülshoff,A. 2 / Bitte sprechen Sie uns an | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			u.a.
Droste-Hülshoff: Der Dichter - Gedicht , Am letzten Tage des Jahres (Silvester) - Gedicht 
Gödden: Annette von Droste-Hülshoff - Ihr Leben, ihr Wesen, ihr Werk 
Gödden: Levin, du mein lieber Junge . . . Schücking und Schlüter - Freunde und Förderer 
Nölle-Hornkamp…:Eine längst vergessene Dichterin Katharina Busch – Schückings Mutter, Freundin der Droste 
Busch: Herbstgefühle - Gedicht 
Droste-Hülshoff : Katharine Schücking - Gedicht , Der Knabe im Moor - Gedicht 
Raub: Die Gestade der Annette-Ledwina - Nach 150 Jahren – zwischen Rüschhaus und Burg Hülshoff 
Droste-Hülshoff : Rüschhaus – Dichterstätte von seltenem Rang
Gedichte aus vielen Schaffensperioden 
Harig: Spaziergang mit Fräulein Annette 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-402-08969-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		125 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch