 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Matisse
			
		
		
		
			1869 - 1954 ; Meister der Farbe
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Essers, Volkmar
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Volkmar Essers
		
		
			Bereich:
			Kunst
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Köln, Taschen
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle | Bereich:
				Kunst | Standorte:
				R
Matisse,H.
2 / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Farbige Fanfaren Das Werk von Henri Matisse ist Musik fürs Auge: klar, wahr, wunderbar Für Henri Matisse (1869-1954) war Farbe kein Mittel, um subjektive Gefühle auszudrücken, sondern gleichbedeutend mit Licht: Sie fungierte als Mittel zur Schöpfung eines autonomen Bildraums. In diesem Sinne ist sein Stil durchaus abstrakt „Sind alle Beziehungen unter den Tönen einmal gefunden“, schrieb er, „so muss daraus ein lebhafter Farbzusammenklang entstehen, ähnlich der Harmonie einer musikalischen Komposition.“ Als einer der Mitbegründer des Fauvismus war Matisse unablässig auf der Suche nach der expressiven Kraft reiner, leuchtender Farben und einfacher Formen. Realistische Darstellung der Natur war für ihn bloß zweitrangig. Dabei blieb sein Erfindungsreichtum nicht auf die flache Leinwand beschränkt: Er entwarf Glasfenster und Bühnenbilder und schuf bedeutende Skulpturen aus Bronze, Keramik und Ton. Noch im hohen Alter schuf Matisse, im Rollstuhl sitzend, mit Schere und Klebstoff seine...
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8365-2898-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-8365-2898-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		96 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch