 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wasser und Abwasser
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Bereich:
			Sozialwissenschaften
		
		
			Jahr: 
			2008
		
		
			Verlag:
			Konstanz, didactmedia
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Magazinbestand | Bereich:
				Sozialwissenschaften | Standorte:
				GEM
31
WAS / Bitte sprechen Sie uns an | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Auch Tiere und Pflanzen brauchen Wasser. In Mitteleuropa gibt es Süßwasser scheinbar im Überfluss, während anderswo oft Dürre herrscht, Pflanzen vertrocknen und das Vieh verdurstet.
Trinkwasser wird aus einem Fluss, einem See, einer Quelle oder dem Grundwasser gewonnen, im Wasserwerk zu Trinkwasser aufbereitet, in einen Wasserturm gepumpt und von dort über Rohrleitungen in die Haushalte verteilt.
Oft wird mehr Wasser verbraucht als nötig. Da Wasser wertvoll ist, sollte man mit Wasser sparsam umgehen.
Schmutzwasser fließt in die Kanalisation und weiter zur Kläranlage, wo es geklärt und dann wieder dem Wasserkreislauf zugeführt wird.
Extras:
Kapitelanwahl, Stichwortanwahl, Bildergalerie, Linkliste, Malbilder, Kommentartext
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		GEM 31
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Medienservice
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		4642415
	
	
		2. ISBN: 
		5551510
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		10 min f
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Recht zur öffentlichen, nicht-gewerblichen Vorführung. - Sprache: dt. - Klasse: 3-4 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD