FSK ab 12. Ghettokids (D 2001/2002, 88 Min. farbig)
Die Brüder Maikis und Christos leben zusammen mit ihrer Mutter und ihrem älteren Bruder in ärmlichen Verhältnissen. Sie sind vor Jahren aus Griechenland in der Hoffnung hergezogen, dass hier alles besser wird. Doch die Lebensumstände sind schwierig. Die "Kids" dealen mit Drogen, Christos verdient sich sogar als Stricher Geld dazu. Als türkisch sprechende Griechen sind die beiden auch an der deutschen Förderschule unter ihren türkischen Mitschülern Außenseiter. Ihr zweites Zuhause ist neben dem Hauptbahnhof und der U-Bahn das von dem Sozialarbeiter Xaver geführte Jugendzentrum. Zu der neuen Lehrerin Hanna, die nach etlichen Anlaufschwierigkeiten einsieht, wie wichtig ihre Arbeit gerade an dieser Schule ist, beginnen Christos und sein Bruder Maikis, allmählich Vertrauen zu entwickeln. Doch der Weg aus dem "Ghetto" scheint versperrt, als Maikis in eine Cliquenfehde gerät und dadurch ins Gefängnis kommt. (Der Film spielt in der Münchener Trabantenstadt "Hasenbergl".)
Planet Hasenbergl (D 2002, 84 Min. farbig)
Knapp vor der Trabantensiedlung "Hasenbergl" endet das eine und beginnt das andere München. Hier müssen auf engstem Raum Menschen unterschiedlichster Nationen wie Griechen, Türken, Kosovo-Albaner, Sinti und Deutsche das Zusammenleben üben. Eine explosive Mischung, besonders auf dem Schulhof. 
60 % der Grundschüler hier im Norden des Stadtteils benötigen sozial- oder sonderpädagogische Hilfe. Im Förderzentrum werden die aufgenommen, die in der Regelschule keinerlei Chance haben. Ob lernbehindert, verhaltensgestört, gewaltbereit, milieugeschädigt, misshandelt, entwurzelt oder einfach der deutschen Sprache nicht mächtig: Die Förderschule ist eine Endstation schlimmer Schicksale - und überraschend doch der Ausgangspunkt für neue Perspektiven im Leben der Kinder und Jugendlichen. Susanne Korbmacher-Schulz, Sonderschullehrerin am Förderzentrum, berichtet von ihrer Arbeit. 
Die DVD bietet die beiden Filme sowie den Videoclip `SchlagZeilenLife` und didaktische Materialien.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		NEP, GEL
	 
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Medienservice
	 
	
		Altersfreigabe: 
		12
	
	
		ISBN: 
		4640294
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		172 min f
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Recht zur öffentlichen, nicht-gewerblichen Vorführung. - Sprache: dt. - Klasse: 8-13 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD