wird in neuem Tab geöffnet
Fast Weltweit
wie die Hamburger Schule in Ostwestfalen erfunden wurde
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dörr, Christof (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Christof Dörr
Bereich:
Musik, Tanz, Theater
Jahr:
2025
Verlag:
Meine, Reiffer
Mediengruppe:
Sachbuch
Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Stadtteilbücherei:
Hauptstelle
|
Bereich:
Musik, Tanz, Theater
|
Standorte:
/ 1. Obergeschoss
|
Status:
In Einarbeitung
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Willkommen in Bad Salzuflen, einer Kurstadt im ländlichen Ostwestfalen, wo sich Mitte der 1980er Jahre die Wege von einigen unerschrockenen Jugendlichen kreuzen, die nicht länger den Erwartungen der Familientraditionen folgen wollen. Aus einer staubigen Garage heraus gründen sie das Label Fast Weltweit, träumen von Ruhm und Rebellion und entfesseln das Feuer der Leidenschaft, die die deutschsprachige Musikszene reanimiert. »Ohne Fast Weltweit keine Hamburger Schule« – ein Satz, der den Wandel zusammenfasst, den diese verschworene Gemeinschaft herbeiführt. Frank Spilker und Jochen Distelmeyer schreiben später mit ihren Bands Die Sterne und Blumfeld Musikgeschichte.
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-910335-85-1
Beschreibung:
1. Auflage, 316 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Sachbuch