Cover von Kann das wirklich weg? wird in neuem Tab geöffnet

Kann das wirklich weg?

57 Interventionen für die Kultur
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Marion Ackermann [und 3 andere] (Hg.)
Bereich: Allgemeines
Jahr: 2021
Verlag: Berlin, Ch. Links Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar (wo?)

Exemplare

BüchereiBereichStandorteStatusFristVorbestellungen
Stadtteilbücherei: Hauptstelle Bereich: Allgemeines Standorte: Sach-Taschenbuch / Eingangsetage Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit 57 Beiträgen namhafter Kulturschaffender wird der Versuch unternommen, all die Bereiche, die man unter "Kultureller Szene" zusammenfasst, zu umreißen, um ihre Notwendigkeit für die Qualität einer offenen kreativen Gesellschaft bewusst werden zu lassen.
Kunst und Kultur sind elementar für jede humane, freiheitliche Gesellschaft und für die Demokratie. Sie ermöglichen die grundlegende Reflexion der Gegenwart, brechen mit Routinen unserer Wahrnehmung und bieten Räume für spekulative und ästhetische Alternativen. Doch das Wissen um diese sehr besondere Rolle ist nicht mehr selbstverständlich. Die gesellschaftlichen Verwundungen durch die Corona-Pandemie zeigen dringlich, dass wir uns die Bedeutung und die Kraft der Kultur aufs Neue scharf ins Bewusstsein rufen müssen. Die hier versammelten 57 Plädoyers aus Literatur, Musik, Theater, Oper, Tanz, bildender Kunst und anderen Bereichen wollen Impulse dafür geben.Mit Beiträgen von Onejiru Arfmann, Bettina Böttinger, Anne Bohnenkamp-Renken, Kirsten Boie, Sarah Bosetti, Uta Bretschneider, Carsten Brosda, Simone Buchholz, Neco Çelik, Renan Demirkan, DJ Hell, Hannah Dübgen, Olafur Eliasson, Friederike Emmerling, Christian Friedel, Arno Geiger, Christian Gerhaher, Kerstin Gleba, Julia Grosse, Kübra Gümüsay, Andreas Gursky, Candida Höfer, Hauke Hückstädt, Caren Jeß, Sibel Kekilli, Ulrich Khuon, Burghart Klaußner, Karen Köhler, Sebastian Krumbiegel, Norbert Leisegang, Cesy Leonard, Igor Levit, Udo Lindenberg, Jonas Lüscher, Peggy Mädler, Léontine Meijer-van Mensch, Eva Menasse, Hans-Werner Meyer, Maria Milisavljevic, Axel Pape, Gerhard Richter, Roland Schimmelpfennig, Karin Schmidt-Friderichs, Frank Scholze, Ingo Schulze, Margarete Schwarzkopf, Shantel, Rainer Sigl, Frank Spilker, Klaus Staeck, Gabriele Stötzer, Wolfgang Tillmans, Regula Venske, Hilke Wagner, Donata Wenders, Wim Wenders und Feridun Zaimoglu.

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783962891367
Beschreibung: 239 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ackermann, Marion
Originaltitel: Kann das wirklich weg?
Mediengruppe: Sachbuch