 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Eine Geschichte der Vogelmalerei in Deutschland
			
		
		
		
			Ornithologie, Illustration und Kunst 1508–1914
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ridley, Hugh
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hugh Ridley
		
		
			Bereich:
			Kunst
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Laatzen, Wehrhahn
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle | Bereich:
				Kunst | Standorte:
				
REL
RID / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Vogelbilder gibt es seit Urzeiten. Manchmal hatten sie eine kultische Funktion, manchmal waren sie bloß eine Reaktion auf die Schönheit und Faszination der Vögel selbst. Seit der Renaissance entwickelten sich die neuen Wissenschaften der Zoologie und der Ornithologie, woraus der Bedarf an Vogelbildern noch größer wurde. Das goldene Zeitalter der Vogelmalerei brach an. Dabei bestand ein enges Verhältnis zwischen wissenschaftlicher Illustration und Kunstbild, und mit dem Vogelporträt im Bestimmungsbuch kamen die Interessen von Profis und Laien (den ›Ornis‹ des 18. und 19. Jahrhunderts) zusammen. Dieses Buch untersucht die deutsche Tradition der Vogel-malerei von Albrecht Dürer bis ins frühe 20. Jahrhundert. Es führt durch den reichen Bildervorrat der Vergangenheit, diskutiert exemplarische Werke und erklärt die wechselnden Einstellungen der Ornithologen durch 250 Jahre ihrer begeisterten Tätigkeit. (Vogel, Vögel in der Malerei)
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		REL
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86525-531-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-86525-531-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		256 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch