wird in neuem Tab geöffnet
Sachsens Glanz und Preußens Gloria
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Bereich:
Spielfilm/DVD
Jahr:
1983
Mediengruppe:
DVD-€
Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen |
Stadtteilbücherei:
Hauptstelle
|
Bereich:
Spielfilm/DVD
|
Standorte:
Filmklassiker / Eingangsetage
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
FSK ab 12 Sechsteilige TV-Serie der DDR. Produziert wurde Sachsens Glanz und Preußens Gloria in den Jahren 1983 und 1984 durch das Fernsehen der DDR, die ersten beiden Teile über Gräfin Cosel erst 1987. Zahlreiche Aufnahmen entstanden an den tatsächlichen Schauplätzen der Handlung oder an historischen Orten, die als Ersatz für ähnliche, aber nicht mehr existierende oder über die Jahrhunderte zu stark veränderte Bauten dienten. Zu den Drehorten zählten unter anderem das Dresdner Schloss, der Dresdner Zwinger, die Burg Stolpen, die Festung Königstein, die Görlitzer Altstadt, das Schloss Moritzburg, das Bautzener Domstift und das Schloss Albrechtsburg in Meißen. Als literarische Vorlage für Sachsens Glanz und Preußens Gloria dienten drei Romane des polnischen Schriftstellers Józef Ignacy Kraszewski (Gräfin Cosel, Brühl und Aus dem Siebenjährigen Krieg), die auch als Sachsentrilogie bekannt sind. Die detailreichen und in mancher Hinsicht stark von den tatsächlichen historischen Geschehnissen abweichenden Romane wurden jedoch für die Drehbücher erheblich gestrafft und verändert, so dass die Verfilmung eine recht freie Umsetzung der Romanmotive darstellt.
Hoppe, Rolf
Kleinert, Volkmar
Fischer, Hannes
Wyzniewski, Arno
Ortmann, Wilfried
Albrecht, Regine
Körner, Dietrich
Trybala, Marzena
Schoß, Gunter
Haußmann, Ezard
Molavocova, Jitka
Rafael, Martha
Carstens, Bruno
Suche nach diesem Verfasser
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Filmklassiker
Altersfreigabe:
12
Beschreibung:
685 Min., 4 DVDs
Fußnote:
Sprache: dt.
Mediengruppe:
DVD-€