Ein unterhaltsamer Prachtband über unvollendete Filmprojekte von großen Meistern, wie z.B. Alfred Hitchcock, Charlie Chaplin, Stanley Kubrick, Terry Gilliam, Orson Welles, Federico Fellini, Tim Burton, David Lynch, Ridley Scott und Steven Spielberg.
Von den Anfängen des zeitgenössischen Kinos mit Charlie Chaplins Return from St. Helena bis zum Aus für Tony Scotts Potsdamer Platz nach dem Selbstmord des Regisseurs im August 2012, blickt dieses spannende Was-wäre-wenn-Kompendium hinter die Kulissen von über 50 "verlorenen" Filmen, um nachvollziehbar zu machen, warum sie es nie bis zum Final Cut geschafft haben. 
DIE BESTEN FILME, DIE SIE NIE SEHEN WERDEN erzählt von den Hindernissen, die ihnen den Weg versperrten, von mitleidlosen Filmstudios und fragwürdigen Plots bis zum vorzeitigen Ableben von Stars. 
Illustriert werden diese eindrucksvollen Geschichten aus der Entwicklungshölle mit Drehbuchauszügen, Storyboards, Concept Art und Ausschnitten aus vorhandenem Filmmaterial. Zu jedem der unvollendeten Filme wurde von angesagten modernen Graphikdesignern ein Filmplakat entworfen, zum Beispiel von Akiko Stehrenberger (Funny Games, Kiss of the Damned) und Heath Killen (Vergiss mein nicht!, Alles, was wir geben mussten).
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		SEK 4
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-283-01174-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-283-01174-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 256 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch