Mittelhochdeutsch - Eine kurze Einführung 
vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen 
Der literaturgeschichtliche Kontext des Nibelungenlieds 
Die Stoff- und Entstehungsgeschichte des Nibelungenlieds 
Die formale Gestaltung des Nibelungenlieds 
Liebe und Verrat - Zentrale Szenen des ersten Teils
 Siegfrieds Ankunft am Hof in Worms 
Siegfrieds und Kriemhilds erste Begegnung am Hof der Burgunden 
Auszüge aus der Minnelyrik um 1200: Heinrich von Morungen
Günthers und Siegfrieds Kampf mit Brünhild 
Die Brautnachtszene 7
Der Streit der Königinnen 
Der Mord an Siegfried, … Bildbeispiele
 Etzels Werbung um Kriemhild 
Kriemhilds Racheplan 
Kriemhild und die Burgunden: Die Wiederaufnahme des Konflikts
Tod Günthers, Hagens und Kriemhilds 89
Kriemhilds Begegnung mit Hagen und den Brüdern 97
Kriemhild und Hagen 99
Figurenkonzeption zwischen ,Innen' und ,Außen'
Archaisches und Höfisches - List und Intrige  - Frauenbilder und Männerbilder 
 Mythische Elemente 
Die Interpretierbarkeit des Nibelungenlieds
Epos und Roman: Ein Vergleich 
 Die Rezeption des Nibelungenlieds 
 Die Wiederentdeckung des Nibelungenlieds und deren Folgen
 Literarische Rezeption im 19. und 20. Jahrhundert 134
Politische Vereinnahmung im 20. Jahrhundert 138
Neuere literarische Rezeption 139
Das Nibelungenlied in der darstellenden Kunst 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-14-022437-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-14-022437-0
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		178 S., zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Sosna, Anette
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch