 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Yves Klein in / out studio
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Edited by Matthias Koddenberg
		
		
			Bereich:
			Kunst
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			Dortmund, Verlag Kettler
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle | Bereich:
				Kunst | Standorte:
				R
Klein,Y.
1 / 1. Obergeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Zeit blieb ihm wenig, um sich in die Kunstgeschichte einzuschreiben. Doch als Yves Klein 1962 im Alter von nur 34 Jahren an einem Herzinfarkt stirbt, ist er bereits eine Legende. Innerhalb weniger Jahre hat Klein sich an die Spitze der internationalen Avantgarde katapultiert. Er wird von den führenden Galeristen seiner Zeit vertreten, stellt in den wichtigsten Häusern aus. Schon früh erkennt Klein die zunehmende Bedeutung der Medien, die er gekonnt für sich zu nutzen weiß. Im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen versteht er die Fotografie nicht als reines Mittel zur Dokumentation. Sie dient ihm vor allem zur Inszenierung. Klein kontrolliert, wer ihn fotografiert und wie er fotografiert wird. So schafft er den Mythos eines Künstlerlebens, das nicht mehr zwischen Werk und Künstler, nicht mehr zwischen Kunst und Leben unterscheidet. Das Buch versammelt Kleins ikonische Werke wie seinen kühnen Sprung in die Leere, die blauen Reliefs für das Gelsenkirchener Musiktheater oder seine programmatische Ausstellung Monochrome und Feuer im Museum Haus Lange in Krefeld.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86206-566-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-86206-566-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		303 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch