 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
191.; Bullshit.Sprech
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Bereich:
			Allgemeines
		
		
			Jahr: 
			2017
		
		
			
			
		
		
		
			Bandangabe: 
			191.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Bücherei | Bereich | Standorte | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Stadtteilbücherei:
				Hauptstelle | Bereich:
				Allgemeines | Standorte:
				
ADK
KUR / Erdgeschoss | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Deniz Yücel Brief eines Lesers • Maurice Summen Pop Life • Hans Hütt Das Hohlsprech-Prinzip • Georg Seeßlen Die Sprache der Verblödung • Georg M. Oswald Alles Kommunikation, oder was? • Markus Baumanns, Torsten Schumacher  Schon wieder eine Sau • Birger P. Priddat Poesie der Ökonomie • Jan Soeken Super Story • Armin Nassehi Political Correctness • Josef Früchtl Idioten. Blödmänner. Assholes • Friedrich Wilhelm Graf Klerikaljargon • Peter Felixberger Das hochsterilisierte Runde ins primär Eckige • Jakob Schrenk Unsinn im Sinn • Kerstin Hensel Der verwachsene Schnabel
So ein Bullshit! Das möchte man angesichts der windigen Schaumschläger, modischen Heilsbringer und großspurigen Sprachverdreher am liebsten sagen. Ein Bullshit.Sprech macht sich allerorten breit. In Medien, Unternehmen, Parteien, Talkshows und Gazetten, ja selbst in Schulen und Universitäten blühen schrille Propagandablüten und die Blumen des Seichten und Leichten…. die Verfallskulturen rund um Sprache. In die Welten von Management und Business, Sport, Feuilleton und Kunst genauso wie des Alltags und der Gewohnheiten. Sie sezieren messerscharf die Semantik und Codierung des für wichtig und richtig Erachteten. Und machen dabei kühne Entdeckungen von Begriffen und Wörtern, die nicht mehr artgerecht gehalten werden. Von Kontexten, die in wilden Paradoxien enden. Oder ganz banal in grandiosem Unsinn. Der Leser begegnet Widersprüchen, Antinomien und sprachlichem Unfug an jeder Ecke.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		191.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		ADK
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-946514-73-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-946514-73-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		208 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch